Bekannt aus / von





„Kinderschlaf ist kein Hexenwerk!“
Inga Ahlers
Hallo, ich bin Inga Ahlers
Baby Schlafcoach und Ausbilderin

Mein Weg zur Expertin für Kinder- und Babyschlaf
Heute ist es meine Mission, Familien zu
erholsamem Schlaf zu verhelfen.
Die Kinder- und Babyschlaf-Philosophie von Inga Ahlers
Ganzheitlich
Es wird nicht (nur) das Schlafproblem behandelt, sondern dessen Ursache. Diese liegt meist im familiären Miteinander. Um das Schlafproblem dauerhaft loszuwerden, wird die jeweilige Ursache identifiziert und beseitigt.
Liebevoll
Die Bedürfnisse des Kindes als schwächstes Glied in der Kette stehen immer an erster Stelle. OHNE Schreien lassen oder ähnliche schädigende Praktiken! Auch und grade in Stresssituationen wird das Kind liebevoll und empathisch begleitet.
Individuell
Jeder Mensch und jede Familie ist anders. Was bei den einen hilft, ist für die anderen unpraktikabel. Mögliche Lösungswege werden anhand der individuellen Situation und Gegebenheiten entwickelt und angepasst.
Ganzheitlich
Jedes Schlafproblem hat eine Ursache. Diese liegt meist verborgen in dem familiären Miteinander, der jeweiligen Familienstruktur bzw. den familiären Gegebenheiten. Jede Familie ist ein sensibles Geflecht und muss als Ganzes betrachtet werden.
D. h. nicht nur die Schlafgewohnheiten des Kindes werden analysiert, sondern es werden alle Aspekte der Familie zum Thema Schlaf berücksichtigt.
Dies sind z. B.:
- Rhythmus & Struktur
Rhythmus und Struktur sind elementare Grundbedürfnisse von Kindern. Sie fördern bei ihnen das Gefühl von Sicherheit und Vertrauen.
- Schlafumgebung / Schlafgewohnheiten
Beispiel: Je weniger äußere Hilfe ein Kind zum Einschlafen bekommt (z.B. wiegen/wippen), desto größer ist die Chance, dass das Kind langfristig von alleine gut schlafen kann.
- Entwicklung
Einige Schlafprobleme können entwicklungsbedingt sein. Je nach Alter und Entwicklungsstand kann es vorkommen, dass ein Kind nicht gut schläft.
Entwicklungsbedingte Wachstumsschübe oder das Ausreifen von Emotionen können das Kind am Ein- oder Durchschlafen hindern. Diese Phasen sollten normalerweise nicht länger als maximal 4 Wochen andauern und können durch Verständnis und Hilfestellungen abgemildert werden.
- Bindung
Ist das Kind gut an seine Bezugspersonen gebunden, hat es ein unerschütterliches Vertrauen, fühlt sich sicher und geborgen. Wenn ein Kind sich umsorgt und geliebt fühlt, kann es am Abend auch loslassen und sich unbesorgt in den Schlaf verabschieden.
- Ernährung
Die Ernährung hat einen großen Einfluss auf den Schlaf. Wichtige Nährstoffe und Mineralien regulieren beispielsweise Botenstoffe im Gehirn, die den guten Schlaf begünstigen und / oder wirken Nerven- und Muskelentspannend.
- Die Rolle der Eltern
Der emotionale Zustand der Eltern ist die am meisten unterschätzte und sehr umfangreiche Komponente, wenn es um guten Schlaf der Kinder geht.
Kinder spüren immer, wie sich die Eltern fühlen. Kinder erfahren z.B. selber Stress, wenn sie ihre Mama gestresst ins Bett bringt.
Bindungsorientiert
Die Eltern-Kind-Bindung steht immer im Mittelpunkt der jeweiligen Maßnahmen und Empfehlungen.
Wichtig ist die Vertrauensbeziehung, um dem Kind in jedem Moment das Gefühl zu geben, dass es geliebt, umsorgt, sicher und geborgen ist.
Das Kind wird nicht alleine gelassen, wenn es damit noch überfordert ist. Es wird auch nicht „schreien gelassen“, schon gar nicht aus erzieherischen und Verhaltens-konditionierenden Absichten.
Ganz im Gegenteil – Eltern sollen und dürfen ihre Kinder natürlich auch trösten. Die Eltern lernen sich feinfühlig um ihre Kinder zu kümmern, die Signale richtig zu deuten und zuverlässig darauf zu reagieren!
Bedürfnisorientiert
Bedürfnisorientiert heißt, dass die Bedürfnisse des Kindes als schwächstes Glied in der Kette immer an erster Stelle stehen.
Dabei dürfen die Bedürfnisse der anderen Familienmitglieder aber nicht vergessen werden! Wenn bei den Eltern eine Überforderung durch die Schlafsituation vorhanden ist, wird diese ebenfalls sehr ernst genommen. Ziel ist es, der gesamten Familie zu guten Nächten zu verhelfen.
Liebevoll und kindgerecht
Alle Veränderungen, die gemeinsam erarbeitet werden, sind immer dem jeweiligen Entwicklungsstand des Kindes angepasst. Es wird immer ganz genau geschaut, wie weit das Kind von der körperlichen, emotionalen und kognitiven Reife in dem jeweiligen Moment der Zusammenarbeit ist.
Die Bedürfnisse des Kindes als schwächstes Glied in der Kette stehen immer an erster Stelle. OHNE Schreien lassen oder ähnliche schädigende Praktiken! Auch und grade in Stresssituationen wird das Kind liebevoll und empathisch begleitet.
Individuell
Jeder Mensch und jede Familie ist anders. Was bei den einen hilft, ist für die anderen unpraktikabel. Mögliche Lösungswege werden anhand der individuellen Situation und Gegebenheiten entwickelt und angepasst.
Jedes Schlafcoaching der ist Hilfe zur Selbsthilfe!
Unsere Aufgabe als Schlafcoaches ist es, die Eltern so weit zu informieren und aufzuklären, dass der individuelle Weg selbstbestimmt und bewusst gewählt werden kann.
Es gibt keine pauschalen Empfehlungen oder Tipps, sondern es wird immer nach einer individuellen Lösung für das jeweilige Kind und die ganze Familie gesucht.
Langfristig erfolgreich
Dadurch, dass die Rolle der Eltern einer der tragenden Pfeiler der Schlafbrücke, und damit für guten Schlaf ist, bedeutet Schlafcoaching und Schlafberatung auch Übungen und Werkzeuge für eine achtsame Elternschaft und den sorgsamen Umgang mit sich und der ganzen Familie. Durch diesen Ansatz kann ein langfristiger Erfolg gewährleistet werden, da sich die Eltern durch diese Methoden immer wieder selbst reflektieren und zu mehr Gelassenheit und glücklichen und dankbaren Momenten gelangen können.
Angebote, Kurse und Programme zum Thema Babyschlaf von Inga Ahlers:

Ich vermittel Dir das Wissen, das Du brauchst,
um Baby- und Kinderschlaf bedingte Probleme zu lösen.
Babyschlaf Coaching
Ausbildung zum Baby Schlafcoach / Schlafberater
Hier eine kleine Auswahl von Babyschlafcoaches, die ich ausgebildet habe und die jetzt erfolgreich selbstständig als Babyschlafcoaches arbeiten.
Weitere Hilfsangebote für bessern Baby- und Kinderschlaf
Damit Schlafprobleme gar nicht erst entstehen - Prävention von Schlafproblemen
54 Minuten Video + 10 Seiten Handout zum Downlaod | Du lernst, was ein Kind braucht, um gut schlafen zu können. Außerdem lernst Du verschiedene Techniken, wie auch Du zu neuer Energie gelangst.
(externer Link zu Digistore24)
Komme in meine Facebook-Gruppe

eBooks, Ratgeber und weitere Hilfsangebote
Kostenlose eBooks und Ratgeber zu verschiedenen Themen, z. B. Zeitumstellung und Kinderschlaf, Anti-Stress-Ratgeber etc. Kostenlos zum Herunterladen.
Events / Veranstaltungen, Presse etc.


Radio Schleswig-Holstein (RSH) ist der größte private Radiosender im Norden.
Inga hat in der Morningshow Tipps für besseren Schlaf in der Sommerhitze gegeben.
Hier könnt ihr es euch anhören:

Die Plattform für junge Mütter hat Ingas Buch „Bye Bye Busenjunkie“ in Ihrem Social Media Auftritt empfohlen.

Inga hat an dem mehrtägigen online Kongress mit zum Thema Kinderschlaf referiert.

Im Rahmen der Fortbildung „Kinder Schlaf“ vom Verein für Kindesentwicklung e.V. hat Inga einen Vortrag über die Arbeit von Schlafcoaches gehalten. Ergänzt wurde dieser durch einen Vortrag von Katharina Lüth (Universität Osnabrück) zum Thema „Schlaf und Träumen“.
Jetzt kostenlos Infos & News zum Thema Baby- & Kinderschlaf von Inga Ahlers erhalten
Erhalte kostenlos Neuigkeiten und interessante Informationen zum Thema Babyschlaf, Kinderschlaf sowie zu Kursen Neuigkeiten und Angeboten von Inga Ahlers.
Erfahrungen zu Coachings, Programmen und Kursen von Inga Ahlers
„Dank dir läuft es zur Zeit bei uns geradezu traumhaft ich kann gar nicht mehr glauben, dass es erst ein paar Wochen her ist als ich dachte so kann es nicht mehr weiter gehen … Danke Inga Ahlers!!“
„Mein Kind hat das neue Abendritual super angenommen, auch die festen Zeiten klappen ganz toll. Das Einschlafen klappt ohne Flasche und ohne Bewegung ganz toll.“
„Ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll zu erzählen.Nach drei Wochen fast „strikter“ Einhaltung deines Schlafplans sind wir zu folgendem Ergebnis gekommen: Er hat schon fünf mal komplett durchgeschlafen, und da meine ich nicht 5-6 Stunden, sondern von abends 19:30 Uhr bis morgens 7:30 Uhr!!! Ich bin wirklich schwer begeistert, ich hätte damit ja nie gerechnet!“
„Danke!! Danke für das herzliche Gespräch heute. Das kostenlose Einschlafgespräch hat mir schon aufgezeigt woran es liegen könnte… Manchmal sind kleine Dinge eben ganz groß!“
Mehr Erfahrungen zu Inga Ahlers

Ich helfe Dir von Herzen gern,

Meine Angebote uns Kurse im Überblick:
Ich vermittelt Dir das Wissen, das Du brauchst, um Baby- und Kinderschlaf bedingte Probleme zu lösen.
Kontakt

Inga Ahlers
Expertin für Kinderschlaf |
Coaching & Ausbildung
Kleinharrierstrasse 16
24625 Großharrie
Germany
info@ingaahlers.de
+49 (0) 4394 99 99 072
Kontaktformular
info@ingaahlers.de
+49 (0) 4394 99 99 072
